Unsere examinierten Pflegefachkräfte übernehmen neben der Grundpflege und der Unterstützung im Haushalt auch die Behandlungs- und Intensivpflege bei Ihnen zuhause. Diese umfasst sämtliche medizinische Leistungen, die bei einem pflegebedürftigen Patienten notwendig sind. Unsere 24-Stunden-Pflegefachkräfte unterstützen pflegebedürftige Menschen und Menschen mit Behinderung durch die Pflege bei ihnen Zuhause in ihrem selbstbestimmten Alltag.
Die 24-Stunden-Pflege übernehmen unsere examinierten Pflegefachkräfte
Unsere Pflegefachkräfte führen medizinische Leistungen im Rahmen der Behandlungs- und Intensivpflege auf Basis eine ärztlichen Verordnung aus, sodass kein zusätzlicher Pflegedienst benötigt wird
Zusätzlich unterstützen sie in hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, der Grundpflege und der Betreuung von Aktivitäten des täglichen Lebens (ATLs)
Die Beschäftigung einer 24-Stunden-Pflegefachkraft erfolgt häufig über ein angestelltes Arbeitsverhältnis im Arbeitgebermodell
Die Aufgaben einer Pflegefachkraft in den Familien verlangt eine qualifizierte Ausbildung in der Kranken- oder Altenpflege. Erfahren Sie mit welchen Tätigkeiten eine große Verantwortung übernommen wird und welche Abgrenzungen zwischen einer pflegeunterstützenden Haushaltskraft steht.
Behandlungs- & Intensivpflege
Grundpflege
Individuelle Betreuung
Der Aufgabenbereich unserer Pflegefachkräfte geht über den der pflegeunterstützenden Haushaltskräfte hinaus. Während die Grundpflege keine medizinische Ausbildung voraussetzt, müssen die Behandlungs- und Intensivpflege von examinierten Pflegefachkräften ausgeführt werden, da sie ausschließlich medizinische Leistungen auf Anordnung eines Arztes beinhalten. Beauftragen Sie eine 24-Stunden-Pflegefachkraft, muss also kein zusätzlicher Pflegedienst in die Betreuung miteinbezogen werden.