Demenzbetreuung zu Hause

Etwa 1,5 Millionen Menschen leiden in Deutschland unter einer Demenzerkrankung. Die Demenzbetreuung zu Hause bietet eine Option, den Betroffenen dennoch ein weitgehend selbstbestimmtes Leben im gewohnten Umfeld zu ermöglichen. Das Team von Privatschwester unterstützt Sie bei der Realisierung dieses Pflegekonzepts.

Profitieren Sie von den Vorteilen der professionellen Demenzbetreuung zu Hause:

  • Liebevolle Alternative zum Pflegeheim
  • Hauswirtschaftliche Unterstützung
  • Alltagsbetreuung und Grundpflege
  • Behandlungs- und Intensivpflege
  • Im Notfall optimal versorgt
  • Qualifizierte Betreuungskräfte

Die Demenzbetreuung zu Hause ist eine hervorragende Alternative zur Unterbringung im Pflegeheim. Demenzerkrankte brauchen ihr gewohntes Umfeld, um sich wohlzufühlen. Deswegen bedeutet die Demenzbetreuung zu Hause, diesen Patienten eine wesentlich höhere Lebensqualität zu bieten. Mit Unterstützung einer 24 Stunden Pflegekraft können Sie für eine optimale pflegerische Betreuung sorgen, ohne sich selbst zu überlasten oder die eigenen beruflichen und privaten Verpflichtungen zu vernachlässigen. Wir unterstützen Sie bei der Organisation der Demenzbetreuung zu Hause und helfen Ihnen bei der Beantragung von Pflegeleistungen. Nehmen Sie jetzt mit unserem Serviceteam Kontakt auf, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.

Gerne informieren wir Sie außerdem über die anderen Leistungen der 24 Stunden Pflege, die wir neben der Demenzbetreuung zu Hause organisieren, damit Pflegebedürftige in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können:

  • Pflegeunterstützende Haushaltskräfte
  • Pflegefachkräfte
  • Freizeitbetreuung

Über 50 Demenzerkrankungen

Demenzerkrankungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen im höheren Alter. Etwa 1,5 Millionen Menschen leiden in Deutschland an Demenz. Dabei ist Demenz der Oberbegriff für mehr als 50 Krankheitsformen, von denen Alzheimer am häufigsten auftritt. Heilbar ist die Demenzerkrankung leider nicht. Schon im Frühstadium beeinträchtigt die Demenz eine selbstständige Lebensführung und in den späteren Krankheitsphasen ist eine persönliche Pflege der Betroffenen unverzichtbar.

Unsere Betreuungskräfte kennen sich mit allen Facetten der Demenzerkrankung bestens aus, sodass sie bei der Demenzbetreuung zu Hause liebevoll und kompetent auf alle Bedürfnisse eingehen können. Sind Sie an weiteren Informationen zu diesem wichtigen Thema interessiert? Wir stehen Ihnen jederzeit für eine ausführliche Beratung zur Verfügung:

Demenzbetreuung in allen Verlaufsphasen

Wird Demenz diagnostiziert, ist das häufig erst mal ein Schock – für die Betroffenen genauso wie für ihre Familien. Vor allem in späteren Stadien der Krankheit benötigen die Betroffenen zunehmend Unterstützung, bis sie schließlich ihre Bedürfnisse kaum noch ausdrücken können und eine einfühlsame Demenzbetreuung brauchen. Der Alltag muss also von Grund auf umgekrempelt und auf die Demenzbetreuung abgestimmt werden – ohne Frage eine Herausforderung.

Unsere Betreuungskräfte unterstützen Sie dabei, in allen Phasen der Demenz eine optimale Demenzbetreuung zu Hause zu realisieren. Die persönliche Pflege bei der Demenzbetreuung im eigenen Heim wird den Bedürfnissen der Betroffenen am besten gerecht. Der persönliche Kontakt und ein liebevoller Umgang helfen dabei, Gefühlen wie Einsamkeit und Hilflosigkeit zu begegnen und dank der Demenzbetreuung zu Hause so lange wie möglich, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Gerne informieren wir Sie darüber, wie wir die Demenzbetreuung zu Hause organisieren und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Konzept der Seniorenbetreuung, das wir dann professionell im Sinne des Pflegebedürftigen umsetzen.

Abgestimmt auf Demenz: Pflege demenziell Erkrankter

Ein großer Teil der von uns betreuten Menschen ist an Demenz erkrankt. Unsere Betreuungskräfte kennen sich daher bestens mit allen Facetten der Krankheit aus und wissen, worauf es bei der Pflege ankommt. Wir unterstützen Sie von der Beantragung des Pflegegrades über die ambulante Pflege bis hin zur Demenzbetreuung zu Hause durch unsere qualifizierten Betreuungskräfte.

Isolation und eine fremde Umgebung verstärken häufig die Demenz und bewirken ein wesentlich schnelleres Voranschreiten der Krankheit. Die Demenzbetreuung zu Hause ist eine Möglichkeit, dem zu begegnen. Unsere Betreuungskräfte nutzen ihr fachkundiges Wissen über Demenz, um die Pflege liebevoll und vor allem individuell zu gestalten. Damit sorgen wir für eine umfassende Entlastung der Familien und ermöglichen Ihnen, sich auf die familiäre Beziehung zu konzentrieren, weil nicht ständig die Aufgabe der Pflege im Mittelpunkt steht. Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten der Demenzbetreuung zu Hause erfahren?

Details

Unsere BTK sind im Umgang mit Menschen mit Demenz sehr erfahren. Ihr fachkundiges Wissen setzen sie liebevoll und individuell um und entlasten somit die Familien der Betroffenen.

Details Demenz

Die Erkrankung im Überblick

Die nicht heilbare Demenz umfasst mehr als 50 Krankheitsformen, die bekannteste und am häufigsten vertretene ist Alzheimer. Im Verlauf der Demenz sterben Nervenzellen im Gehirn ab, was zu Beeinträchtigungen von Gedächtnis, Denkvermögen, Orientierung, Lernfähigkeit und Urteilsvermögen führt. 

Schon in den Frühstadien beeinträchtigt die Demenz eine selbstständige Lebensführung, in den späteren Stadien sind die Betroffenen umfassend hilfe- und pflegebedürftig. Demenz erstreckt sich oftmals über eine Zeitspanne von acht bis zu zehn Jahren, etwa zwei Drittel der Erkrankten leben für einen Großteil dieser Zeit weiterhin in ihrem vertrauten sozialen Umfeld, meist bei Angehörigen. Durch den langen Pflegezeitraum ist dies oft mit erheblichen Belastungen für die Angehörigen verbunden. 

Da es für die Krankheit bisher keine Heilungschancen gibt, fühlen sich viele pflegende Angehörige von der Ausweglosigkeit der Situation und der sozialen Isolierung überfordert. Daher ist es wichtig, die Demenz so früh wie möglich zu diagnostizieren und Betroffene sowie ihre Angehörigen rechtzeitig aufzuklären. So können die Lebensqualität der Betroffenen erhalten, ihr soziales Umfeld stabilisiert und pflegende Angehörige außerdem bestmöglich unterstützt werden.

Betreuung

Wir helfen Ihnen in allen Verlaufsphasen

Wird Demenz diagnostiziert, ist das häufig erstmal ein Schock – für die Betroffenen genauso wie für ihre Familien. Vor allem in späteren Stadien der Krankheit benötigen die Betroffenen zunehmend Unterstützung, bis sie schließlich ihre Bedürfnisse kaum noch ausdrücken können und eine einfühlsame Begleitung brauchen. Der Alltag muss also von Grund auf umgekrempelt werden – ohne Frage eine Herausforderung.

Damit Sie mit dieser nicht alleine dastehen, sind unsere Betreuungskräfte in allen Phasen der Demenz an Ihrer Seite. Die persönliche Pflege in der 1:1-Betreuung im eigenen Zuhause wird den Bedürfnissen der Betroffenen bestens gerecht. Der persönliche Kontakt und ein liebevoller Umgang helfen dabei, Gefühlen wie Einsamkeit und Hilflosigkeit zu begegnen.

 

Liebevoll, vertrauensvoll und kompetent

Ein großer Teil der von uns betreuten Menschen ist an Demenz erkrankt – unsere Betreuungskräfte kennen sich daher bestens mit allen Facetten der Krankheit aus und wissen, worauf es bei der Betreuung ankommt. 

Wir unterstützen Sie von der Beantragung des Pflegegrades über die ambulante Pflege bis hin zur Betreuung in Ihrer vertrauten Umgebung durch unsere qualifizierten Betreuungskräfte.